|
Oktober 2001:
Tag "X" - als alles begann oder das war mal ...
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: | Zzzzzz ! |
|
|
November 2001:
Wie man sieht, ist der 11er jetzt gestrippt d.h. Innenausstattung, Front- und Heckscheibe raus, Scheinwerfer und sonstige Kleinigkeiten entfernt.
Erste Scheifarbeiten an den problematischen Stellen, um der Wahrheit auf den Grund zu gehen.
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: |  |
|
|
Dezember 2001:
Weiter geht die Suche nach der Wahrheit. Gott sei Dank sind die vorderen Kotflügel so gut wie neu.
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: |  |
|
|
Januar 2002:
Wir wollten mal etwas tiefer blicken. Deshalb wurde auf der Fahrerseite der Schweller geöffnet und die B-Säule freigelegt. Der Verdacht bestätigte sich. Die Schweller sind innen nur noch Brösel
und an der B-Säule kann man Patchwork begutachten. Leider zieht sich das ganze Trauerspiel am Seitenteil unter dem Ausstellfenster nach hinten fort.
Lustfaktor: | Zzzzzz ! | Frustfaktor: |  |
|
|
Februar 2002:
Auf der Beifahrerseite genau das gleiche Szenario.
Bestandsaufnahme:
Zusätzlich zu den geplanten Schwellern und Türunterseiten kommen jetzt plötzlich noch beide Seitenteile incl. B-Säule dazu.
Außerdem hat sich beim Sandstrahlen der Frontschürze und hinteren Schürzen herausgestellt, daß auch hier Neuteile angesagt sind.
Wie soll's jetzt weitergehen ?
Weiter Teilrestauration oder doch eine Vollrestauration bis zur letzten Schraube ?
Nach langem hin- und herüberlegen und erneutem Kassensturz hab ich mich dann doch für die Teilrestauration entschieden. Ansonsten wären die Kosten total explodiert.
Lustfaktor: | Zzzzzz ! | Frustfaktor: |  |
|
|
März 2002:
Nachdem der Schock nun verdaut war, wurden die hinteren Seitenteile entfernt und die ganzen Blechteile bei Porsche bestellt. Wenn schon, dann wollte ich gute Qualität und Paßgenauigkeit.
Beides kann ich hiermit bestätigen. Außerdem waren die Teile innerhalb von 2 Tagen lieferbar. Das hat natürlich alles auch seinen Preis. Mittlerweile bin ich ja leidensfähig.
Allerdings kam es noch schlimmer. Im Porschelager fand sich kein linkes, hinteres Seitenteil mehr - leergekauft. Also Nachanfertigungsaktion von Porsche. Liefertermin ca. 4-6 Monate - Schluck !
Lustfaktor: | Zzzzzz ! | Frustfaktor: |  |
|
|
April 2002:
Nach einer kleinen Pause, um etwas Abstand zu gewinnen ging's dann wieder mit gebremsten Schaum weiter. Gott sei Dank keine Überraschungen mehr. Mein Bedarf war gedeckt.
Lustfaktor: | Zzzzzz ! | Frustfaktor: |  |
|
|
Mai 2002:
Die Werkstatt machte dann den Vorschlag mit dem Aufbau der Karosserie zu warten bis alle Blechteile geliefert sind, um kein Stückwert zu machen. Das kam mir entgegen und so widmete ich mich jetzt anderen Teilen.
Blinkergehäuse - vorher.
Lustfaktor: | Zzzzzz ! | Frustfaktor: |  |
|
|
Juni 2002:
Blinkergehäuse - nachher.
Seit langer Zeit das erste kleine Erfolgserlebnis.
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: | Zzzzzz ! |
|
|
Juli 2002:
Außerdem hab ich den Motor optisch etwas aufgepeppt und die Kupplung erneuert. Wenn er schon mal so schön freiliegt.
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: | Zzzzzz ! |
|
|
August 2002:
Es geschehen doch noch Wunder - Porsche liefert das noch fehlende Seitenteil. Juhuuuuuuu ...
Leider geh ich jetzt mit meiner family in Urlaub und die Werkstatt macht natürlich Betriebsferien. Na, toll ...
Äh sorry, ich mach' natürlich gerne mit meiner familiy Urlaub.
Aber sehen wir's mal positiv. Nach dem Urlaub sind wir alle neu gestärkt und können uns voll auf die kommenden Aufgaben stürzen.
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: | Zzzzzz ! |
|
|
September 2002:
Tatsächlich gehts jetzt voran.
Wie man sieht, sind die neuen Schweller und die hinteren Seitenteile bereits montiert und eingepaßt. Und das auf beiden Seiten !
Und laßt euch nicht von den braunen Stellen im Innenraum täuschen. Das ist kein Rost, sondern nur alter Kleber zur Befestigung der Innenausstattung.
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: | Zzzzzz ! |
|
|
Oktober 2002:
Die Türen wurden auch unten erneuert und eingepaßt.
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: | Zzzzzz ! |
|
|
November 2002:
So, "body work" ist fertig. Ab jetzt kümmert sich der Lackierer um die Karosse.
Und siehe da, langsam kann man wieder einen 911er erkennen.
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: | Zzzzzz ! |
|
|
Dezember 2002:
Und hier erstrahlt er wieder in vollem Glanze. Die Punktlandung ist geschafft. Genau am Freitag, den 20. Dezember 2002, also letzter Arbeitstag vor Weihnachten, um 17:00 Uhr wird mein 11er angeliefert. Der Smiley und mein Herz sind happy !
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: |  |
|
|
Januar 2003:
Wieder zuhause in der heimischen Garage, wird er von mir wieder komplettiert. Leider frier ich mir bei -5° den "A...." ab. Hab deshalb vorläufig die Arbeit eingestellt.
Aber einige Tests an der "neuen" Sitzposition hab ich noch vorgenommen :-))
Lustfaktor: |  | Frustfaktor: |  |
|
|
Februar 2003:
Wie man auf dem Photo sehen kann, ist die ganzen 4 Wochen tiefer Winter mit entsprechenden Temperaturen. Was ihr seht nichts? Kein Wunder, bei dem vielen Schnee :)
Für mich bedeutet das kurz vor dem Ziel - P a u s e
Lustfaktor: | Zzzzzz ! | Frustfaktor: |  |
|
|
März 2003:
Man glaubt es kaum. Was doch 1Woche Urlaub und schönes, warmes Wetter so bewirken können. Nach 17 Monaten geht nun die Restauration zu Ende und der Anfang in ein wunderbares, neues Porscheleben beginnt :))
Yipeeeeeeeh, es ist vollbracht !
Lustfaktor: |  | | |
|